MINT-Workshop in Kooperation mit der DRK-Kita Abenteuerland

Im Rahmen eines MINT-Projekts an der Eichendorffschule arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b gemeinsam mit Kindern der DRK-Kita Abenteuerland an einem spannenden und lehrreichen Thema: Bauen, Magnetismus und Licht. Ermöglicht hatte diesen Workshop die gemeinsame Teilnahme mehrerer Lehrkräfte und Erzieherinnen an Fortbildungen der „Stiftung Kinder forschen“.  Diese Fortbildungen werden im Bildungsbüro des Kreises Gütersloh von Ingrid Weitzel organisiert. Unter dem Motto „Bauen-Magnetismus-Licht“ erforschten die Kinder, angeleitet von Nina Marhoven vom „RS Workshop-Team“, auf spielerische Weise die Grundlagen dieser naturwissenschaftlichen Konzepte. Ein spannender Teil des Projekts war das Bauen eigener Konstruktionen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Dabei entstanden beeindruckende Modelle, die sowohl die Prinzipien des Bauens als auch des Magnetismus veranschaulichten. Ein besonderes Highlight des Projekts war die Präsentation der Ergebnisse. Die Kinder zeigten stolz ihre Bauwerke und erklärten den anderen, was sie gelernt hatten. Die Zusammenarbeit zwischen der Klasse 1b und der Kita Abenteuerland förderte nicht nur das Lernen, sondern auch den Austausch und die Freundschaft zwischen den beiden Gruppen. Insgesamt war das MINT-Projekt ein großer Erfolg, das den Kindern nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch ihre Neugier und Begeisterung für Naturwissenschaften weckte. Die Kombination aus Bauen, Magnetismus und Licht bot eine hervorragende Grundlage für kreatives und interaktives Lernen.